Diese Domains sind gegen Gebot abzugeben:
- consultants.de
- cv-pool.de
- deutsche-jobboerse.de
- headhunt.de
- helping-headhunters.de
- headhunter-adressen.com
- die-feedbacker.de
Projekt Bewerbung
Arbeitgeberwechsel – Einstieg in das Berufsleben
Ein Wechsel des Arbeitgebers/ Einstieg in das Berufsleben sind Aufgaben, die Projektmanagement im besten Sinne des Wortes erfordert. Sie müssen sich über Ihre Stärken und Schwächen sowie Ihre Erfahrungen und fachlichen Qualifikationen klar werden, ansprechende Lebensläufe und Anschreiben gestalten, Marktanalysen durchführen, passende Stellenangebote recherchieren, ein gutes Telefonmarketing betreiben und sich im Vorstellungsgespräch sicher präsentieren.
Nachdem Sie diese grundlegenden Fragen geklärt haben, können Sie sich daran machen, Ihren Lebenslauf zu erstellen.
Entscheiden Sie dann, welche Medien Sie in Ihre wöchentliche Recherche mit einbeziehen:
- Fachzeitungen: Hier finden Sie die branchen- und berufsspezifischen Angebote.
- Überregionale Zeitungen: Wenn Sie nicht ortsgebunden sind, ist dies ein Muß.
- Regionale Zeitungen: Sie bieten den Vorteil, von vergleichsweise Wenigen gelesen zu werden; damit ist die Zahl Ihrer Mitbewerber i.d.R. deutlich kleiner als bei Bewerbungen auf Inserate in den überregionalen Zeitungen. Bei den nicht allzu hoch angesiedelten Positionen verzichten viele Unternehmen aus Kostengründen darauf, Bewerber von auswärts einzuladen.
- Internet, T-Online, sonstige Datendienste: Speziell wenn Sie international tätig sind oder aus dem Bereich Information Technology kommen, werden Sie hier garantiert fündig.
Zur Erleichterung Ihrer Auswahl schlagen Sie, bitte, in den Kapiteln „Wo bewerben“ hier in dieser Karriereberatung nach.
Nicht anrufen sollten Sie, wenn im Inserat ausdrücklich eine schriftliche Bewerbung gefordert wird und keine Telefonnummer angegeben ist.
Nutzen Sie für Ihr Anschreiben die Informationen, die Sie aus dem Telefonat gewonnen haben und passen Sie nicht nur das Anschreiben sondern auch Ihren CV an.
Wenn Sie nun eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten, zeigt dies, daß Sie soweit richtig lagen. Jetzt heißt es, sich optimal auf diesen Termin vorzubereiten. Ein wesentlicher Punkt, den viele Bewerber nicht genügend berücksichtigen, ist die Versorgung mit Informationen über das Unternehmen; Firmeninformationen können Sie von der Firma selbst erhalten und / oder durch die Abfrage eines Datenbankanbieters. Hintergrundinformationen zu deutschen Unternehmen bieten die Firmen Hoppenstedt und Vereine Creditreform sowie die Wirtschaftszeitungen (FAZ, SZ, Handelsblatt etc.) an.
Spätestens in Runde 2 des Vorstellungsgeprächs haben Sie eine letzte, entscheidende Hürde zu nehmen: Die Gehaltsverhandlung. Schätzungsweise 35% der Bewerber scheitern hier an unrealistischen Gehaltsvorstellungen, seien sie nun zu hoch oder zu tief angesiedelt. Wenn Sie unsicher bezüglich Ihres Marktwertes sind, dann lohnt es sich, die Möglichkeit einer Vergütungsberatung zu nutzen. Viele Karriereberater bieten diese Dienstleistung an. Eines ist aber auf jeden Fall klar: um bei einem Wechsel des Arbeitgebers 15-30% Gehalt zuzulegen, muss man als Bewerber schon einiges zu bieten haben. Das geht nur mit mehr Leistung und mehr Verantwortung.
Karriere-Coaching - Executive-Coaching
Wir unterstützen Sie bei Bewerbung und Karriereplanung.
Rufen Sie bei Interesse an oder schicken Sie eine Email: (c) dieFeedbacker - Coaching Department of consultants.de Bewerbungs-Coaching :: Karriere-Coaching :: Executive-Coaching
Ihr direkter Ansprechpartner: Thomas Gronbach
Tel. +49 (0) 89 - 55 27 67 70
Nützliche Buchtipps zu Karriereplanung und Bewerbung
- Initiativbewerbung* Die Initiativbewerbung ist nach wie vor eine der erfolgversprechendsten Bewerbungsmethoden. Die Karriereexperten Christian Püttjer und Uwe Schnierda zeigen in diesem kompakten Ratgeber, wie man einen gelungenen Erstkontakt mit dem Wunschunternehmen herstellt, sich souverän am Telefon präsentiert und mit perfekten Bewerbungsunterlagen glänzt – auch und gerade wenn man sich nicht auf eine Stellenanzeige beziehen kann.
- Durchstarten zum Traumjob: Das ultimative Handbuch für Ein-, Um- und Aufsteiger* Bolles‘ Buch, auch als die Bibel der Jobsuche bezeichnet, ist der Bewerbungsklassiker schlechthin. Er zeigt wie Sie sich über Ihre beruflichen Ziele klar werden und sich Ihrem zukünftigen Arbeitgeber als idealer Problemlöser darstellen können. Humorvoll geschrieben, präsentiert er Berufseinsteigern wie Karrierewechslern alles Notwendige für eine erfolgreiche Jobsuche, egal ob man Berufsanfänger ist, über einen beruflichen Wechsel nachdenkt oder schon länger eine neue Stelle sucht.
- Durchstarten zum Traumjob – Das Workbook* Um seinen Traumjob zu finden, muss man genau wissen, was man will und kann – denn je besser man seine individuellen Fähigkeiten kennt, umso eher findet man den Job, der wirklich zur eigenen Persönlichkeit passt. Die Analyse der eigenen Fähigkeiten und Wünsche fällt jedoch den meisten Menschen schwer. Das Arbeitsbuch von Richard Nelson Bolles liefert die richtigen Übungen zur Selbstanalyse.
Mehr Karriereberatung und Coaching gefällig?
- Berufliche Ziele und Karriereplanung Nicht nur mit dem Chef über berufliche Ziele sprechen
- Das Telefonat vor der Bewerbung: Telefon-Bewerbung: Infoaustausch vor der Bewerbung
- Welche Fragen muss ein erfolgreiches Bewerbungsschreiben beantworten?
- Karriereplanung oder Bauchgefühl Selbstanalyse und kompetenzorientierte Laufbahn-Planung.
- Optimale Bewerbungsschreiben Gags und Unglaublichkeiten
- Das Bewerbungsfoto: Planen Sie Ihr Bewerbungsfoto und dessen Aussage!
- Grundlegendes zu Ihrem Projekt Bewerbung, Einstieg und Tipps zu ihrer Bewerbung.
- Stellenanzeigen: Analyse von Gestaltung und Design von Job-Offerten lassen Rückschlüsse auf Unternehmenskultur zu.
- Jobinterview: Ziel eines Vorstellungsgesprächs Bewerbungsgespräche aus der Sicht von Personalentscheider und Bewerber.
- Schriftliche Bewerbung: Wie Personalentscheider Bewerbungsschreiben bewerten.
- Stellenanzeigen analysieren - optimale Bewerbungen Unternehmensanalyse mit Stellenanzeigen.
- Ultimative Tipps für Ihre Bewerbung per Email. Was ist bei E-mail Bewerbungen zu beachten?
- Stolperstellen und Fallstricke beim telefonischen Job-Interview vermeiden
- Kleidung zum Bewerbungsgespräch Hilfe - was anziehen?
- Ein optimales Stellengesuch formulieren!
- Wo Sie die interessantesten Stellenangebote finden!
- Der zentrale Bestandteil Ihrer Bewerbung: Ihr Lebenslauf hat Beachtung verdient!
- Karriere: Aufstieg zu einem 8000 Meter Gipfel: Karriereplanung: Ist Karriere planbar? Unwägbarkeiten auf dem Weg zum Gipfel?
- Jobinterview: Chancen und Fragen im Bewerbungsgespräch Chancen in Vorstellungsgesprächen gezielt nutzen.
- Karriereberatung für TOP-Manager Vorwort des Herausgebers
- Headhunterkontakt mit Stellengesuch
- Executive Coaching Feedback u.a. bei Mobbing oder Burn Out Syndrom sowie zum gezielten Aufbau aussergewöhnlicher Karrieren
- Personal & Live Coaching Mediation und Coaching in vielen Lebenslagen: gesundheitliche, persönliche oder existenzielle Krisen und Chancen